Sanah On Tour

Live 2023

Doors
19:00 hrs
Start
20:00 hrs
Location
Große Arena
Fee
68,75 € - 112,75 €
Buy Tickets

Diesen Frühling startet sanah ihre internationale Konzerttour. Sie tritt in 6 Ländern, auf 2 Kontinenten und in 8 Städten auf. Am 15. April findet ein Konzert im Berliner Tempodrom statt. Darüber hinaus können die Fans ihre Lieblingssängerin in New York, Los Angeles, Chicago, Paris, London und Dublin hören. 

Das letzte Jahr war für sanah sehr ereignisreich: ausverkaufte Konzerttouren, Festivalsauftritte, 2 neue Musikalben, Aufnahme individualer Interpretation vom „Wolfsschneesturm“ (anlässlich der Spielprämiere Der Hexer 3: Wildes Gon) und der Fryderyk-Preis für ihr Album „Irenka”. Nicht anders soll für die Frau des Jahres, nach Forbes Women (in der Kategorie show business), das Jahr 2023 werden.  Im April startet die Sängerin eine internationale Konzerttour durch Europa und Nordamerika.

sanah ist jetzt die beliebteste Künstlerin der polnischen Musikszene. Die Sängerin und Liedermacherin besitz einen unnachahmlichen Musikstil – in ihren Texten verbindet sie mit Anmut und Humor Jugendslang mit Poesie.  Sie ist die Autorin eines der größten polnischen Hits – „Szampan” sowie zahlreicher goldener, Platin-, Multiplatin- und Diamanthits, darunter: „Melodia”, „Ale jazz!”, „etc. (na disco)”, „ten Stan”, „Szary świat”, „ostatnia nadzieja” oder „Nic dwa razy”.

2020 gab sanah eine Debütplatte „Królowa dram” heraus. Ein Jahr später eroberte das Album „Irenka” die Herzen der Fans und die melancholischen Lieder wurden zur Visitenkarte der Sängerin.  Am 15. April 2022 kam das dritte Album „Uczta” mit Stücken, die zusammen mit solchen polnischen Musikstars wie Artur Rojek, Igor Herbut oder dem Duo Kwiat Jabłoni aufgenommen wurden. Die Platte kam auf Platz 4 der meistgehörten Alben der Welt im Spotify. Im November 2022 erschien die vierte Platte unter dem Titel „sanah śpiewa Poezyje” mit musikalischen Interpretationen der Werke von bekannten Dichtern.

Die Beliebtheitsrekorde brechen nicht nur die Lieder von sanah auf Playlists und in den OLiS Verkaufsrankings, sondern auch die Videoclips, die millionenfach aufgerufen werden. Seit 2020 ist die Künstlerin ununterbrochen auf Tour und beinahe alle Konzerte von ihr haben den Status „ausverkauft“.

Dear visitors of the Tempodrom,

To make sure you will have a safe and unforgettable concert, we have enhanced the safety measures and entrance controls.

For safety reasons as well as to make sure the access controls will not take too long, we kindly ask you to only take the following items with you:

  • bag or backpack up to a maximum size of DIN A4 (21,0 x 29,7 cm)

Please refrain from bringing the following items:

  • bag or backpack larger than DIN A4 (21,0 x 29,7 cm)
  • bulky items of any kind (suitcases, baskets, helmets, buggies, stick umbrellas etc.)
  • drinks, food and snacks
  • technical devices (notebooks, tablets, cameras, audio- or video recording devices, GoPros, selfie sticks, big power banks etc.) 

Further information can be found  in our house rules.

Divergent from common regulations, different and stricter rules can be applied by the promoter of the concert. We will inform you about last-minute rearrangements on our website, on facebook and twitter.

Near the main entrance you will have the option to store things you cannot take into the Tempodrom with you. Please note that the space is very limited. The charge only covers costs and is a service from our side for our guests. As an alternative you can use lockers at the near Potsdamer Platz to store larger bags and backpacks.

Your jackets and other clothes can be stored inside the Tempodrom at the cloakroom which is located in the lower tier.

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie den Tempodrom-Newsletter.

 

Tempodrom
Betriebsgesellschaft mbH & Co. KG

Möckernstr. 10
10963 Berlin


Ticket-Hotline*: +49 (0)1806 554 111
info@tempodrom.de
Member of:
Europäischer Verband der Veranstaltungs-Centren e.V. Berlin Event Network BDKV Bundesverband der Konzert- und Veranstaltungswirtschaft e. V. MEET BERLIN