© MTS Management

1a B-Ware mit Luisa Charlotte Schulz & Sandra Sprünken

Ersatztermin vom 25.11.2023 | Kleine Arena

Einlass
19:00 Uhr
Beginn
20:00 Uhr
Ort
Kleine Arena
Preis
30,15 €
© MTS Management
Tickets kaufen

1a B-Ware – der Anti-Selbstoptimierungs-Podcast! – Muss ich immer alles müssen, was ich kann?

In einer Welt, in der alle immer das Meiste, Beste und Größte aus sich „machen“ wollen, kommen Luisa Charlotte Schulz und Sandra Sprünken nicht mehr mit! Sie fühlen sich wie "1a B-Ware“: Eigentlich ziemlich gut, nur eben nicht perfekt. Zwei Ruhrpottperlen im Strudel der Gezeiten! Deswegen reden sie in ihrem Podcast über Selbstoptimierung, Ratgeber, Persönlichkeitsentwicklung, über das „Leckt mich doch alle am Arsch-Gen“ und testen jede Woche aufs Neue, wie man sein Leben vielleicht doch noch ein kleines bisschen besser machen kann. Oder eben auch nicht.

Manchmal wird es sogar ernsthaft - auf jeden Fall aber immer lustig! Und selbst wenn sie am Ende das Fazit ziehen: „Nein, danke! Ich bleib so scheiße, wie ich bin!", haben Luisa und Sprünky sicher vorher viel gelacht. Zu hören gibt es die beiden überall, wo es Podcasts gibt!

Luisa Charlotte Schulz, geboren am 10.04.1991 in Essen, ist eine deutsche Schauspielerin, Sängerin und Comedienne. Ihre Ausbildung zur Schauspielerin und Sängerin absolvierte sie von 2012 bis 2016 auf der renommierten Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ in Berlin. Seit 2017 ist Luisa regelmäßig beim Grips Theater Berlin auf der Bühne zu sehen. In ihrem Alter ist sie am Ende der „Coming of Age“ Periode und behandelt die Herausforderungen dieser Phase mit Charme und Humor. Sie reflektiert die Krisen des Lebens von allen Seiten und selbst wenn diese sich auch nicht immer lösen lassen, so findet Luisa in ihnen zumindest einen Grund zu lachen.

Sandra Sprünken, aufgewachsen in Wuppertal, ist Moderatorin, (Impro-)Comedienne, Schauspielerinund Musicaldarstellerin. Nach ihrer Ausbildung an der Hamburger Stage School führte ihr Weg zum Radio, wo sie unter anderem die Morningshow bei Radio Wuppertal moderierte. Seit über 8 Jahren und 600 Shows steht sie mit dem Springmaus Impro-Theater in ganz Deutschland auf der Bühne. Zusätzlich arbeitet sie in der Comedy-Abteilung bei 1LIVE und ist regelmäßig auf dem Youtube-Kanal des Senders zu sehen. Ihr böser Humor treibt sie dazu auch mal unangenehme Dinge auszusprechen und sagt damit häufig das, wovon andere gar nicht wussten, dass sie es denken.

Mehr lesen Weniger

Um Euren Aufenthalt bei uns im Tempodrom so angenehm wie möglich zu gestalten, bitten wir Euch folgende Hinweise zu beachten:

Einlass
Wir bitten Euch, frühzeitig am Veranstaltungsort zu erscheinen. Der Einlass erfolgt meistens 1 Stunde vor Beginn der Veranstaltung. Die genauen Zeiten könnt Ihr in unserem Veranstaltungskalender auf der Website einsehen. Wir empfehlen grundsätzlich eine frühzeitige Anreise - gern mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, da nur begrenzt Parkplätze im direkten Umfeld des Tempodrom zur Verfügung stehen. Bitte plant ausreichend Zeit z.B. für die Einlass- & Taschenkontrollen ein.

Taschen bis DIN A4
Für alle Events im Tempodrom gilt: Nur Taschen bis max. DIN A4 Größe sind erlaubt.
Das heißt, Taschen oder Rucksäcke, deren größte Seite maximal so groß ist wie das Format DIN A4 (21,0 x 29,7 cm) dürfen mitgenommen werden.

Taschenabgabe
Eine Taschenabgabe ist vor Ort gegenüber des Haupteingangs in begrenzten Umfang möglich. Für die Aufbewahrung von Taschen und Rucksäcken wird eine Gebühr von 5 EUR fällig. Diese dient zu 100% der Kostendeckung (Personal, Container etc.).

Die Mitnahme folgender Gegenstände in das Venue ist nicht gestattet :
•    Taschen oder Rucksäcke, deren größte Seite größer als das Format DIN A4 (21,0 x 29,7 cm) ist.
•    Sperrige Gegenstände jeglicher Art (Koffer, Körbe, Helme, Kinderwagen, Stockschirme, etc.)
•    Getränke, Speisen und Snacks
•    Technische Geräte (Notebooks, Tablets, Kameras, Audio- und Videorekorder, GoPros, Selfie-Sticks, große Powerbanks, etc. >> Ausnahme: Mobiltelefone)

Weitere Informationen könnt Ihr unserer Hausordnung entnehmen.

Garderobe 
Eure Kleidungsstücke wie z.B. Jacken könnt Ihr (kostenpflichtig) an den Garderoben im Tempodrom abgeben. Diese befinden sich im Unterrang.

Abweichend hiervon können gegebenenfalls anderslautende, strengere Regelungen des jeweiligen Veranstalters gelten. Über kurzfristige Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig auf unserer Website sowie Facebook und Twitter. 

Vielen Dank für Euer Verständnis und wir wünschen Euch viel Spaß im Tempodrom!

Kindern unter 6 Jahren ist der Zutritt zu Veranstaltungen, die auf ein erwachsenes Publikum zugeschnitten sind, auch in Begleitung eines Erziehungsberechtigten, untersagt. Das Mitbringen von Säuglingen und Babys zu Veranstaltungen ist prinzipiell untersagt. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren werden zu allen Veranstaltungen nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten eingelassen. Im Übrigen gelten die Bestimmungen des Jugendschutzgesetzes (JuSchG).

Event teilen
Veranstalter d2mberlin GmbH

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie den Tempodrom-Newsletter.

 

Tempodrom
Betriebsgesellschaft mbH & Co. KG

Möckernstr. 10
10963 Berlin


Ticket-Hotline*: +49 (0)1806 554 111
info@tempodrom.de
Member of:
Europäischer Verband der Veranstaltungs-Centren e.V. Berlin Event Network BDKV Bundesverband der Konzert- und Veranstaltungswirtschaft e. V. MEET BERLIN