The critically acclaimed, Mercury Prize winner Benjamin Clementine will release his long-awaited third album ‘And I Have Been’ on October 28th via his own label Preserve Artists. To coincide with the announcement, Benjamin also shares its lead single ‘Genesis’ as well as its accompanying video. A ‘Part Two’ will follow next year and could prove to be his final album - he professes to be an artist whose music is only one element of his creative journey, most notable with his debut acting role as Herald of the Change in Denis Villeneuve’s multiple Oscar-winning film ‘Dune’.
‘And I Have Been’ continues Benjamin’s adventures as a singular artist who delivers style, poise and poetry in equal measure. His experimental and at times avant-garde approach to chamber pop and his enigmatic presence, velveteen baritone and literary streak defies simple categorisation. He recently revealed two songs from the album, ‘Copening’ and ‘Weakend’, with a visual that unites both songs.
Thematically, ‘And I Have Been’ is about the rich tapestry of life and its fiercely unpredictable journey, touching upon love, loss, marriage, children and depression. It’s also an expression of changing self-awareness. The supreme self-confidence of young adulthood soon gives way to uncertainty, and instead comes the acceptance that every day is there to learn from.
Benjamin says, “‘And I Have Been’ was conceived during Covid. Like everyone, I was also confronted with a lot of lessons, complications and epiphanies to do with sharing my path with someone special. ‘Part One’ is just setting the scene, it’s the tip of the iceberg which sets the scene for ‘Part Two’, which goes deeper.”
‘And I Have Been’ was entirely written, performed and produced by Benjamin Clementine. It was primarily written high in the mountains of Santa Monica and the small town of Ojai in California. Sessions were split between Los Angeles and London before the songs were finished at his home studio in Ojai, where Benjamin has amassed a collection of vintage analogue equipment. He compares his quest for perfection to being stuck between rattlesnakes and coyotes: an impossible balancing act between impeccable precision and the need for the imperfections that only a human touch can provide.
The album has been launched alongside its lead single ‘Genesis’. The higher register of Benjamin’s voice explores the nuances of cultural identity, while a woozy, seasick rhythm complements lyrics which talk of nomadically travelling with no destination in mind.
He adds, “’Genesis’ is a song about the constant denial of my roots. But as always no matter what we do in the new world our old world is buried in our subconscious. I found myself in a love hate relationship with my roots. I am trapped in free.”
‘And I Have Been’ tracklist:
- ‘Residue’
- ‘Delighted’
- ‘Difference’
- ‘Genesis’
- ‘Gypsy, BC’
- ‘Atonement’
- ‘Last Movement Of Hope’
- ‘Copening’
- ‘Weakend’
- ‘Auxiliary’
- ‘Lovelustreman’
- ‘Recommence’
Mehr Informationen
Liebe Besucher/-innen des Tempodrom,
gemäß der beschlossenen SARS-CoV-2-Basisschutzmaßnahmenverordnung, die ab dem 01.04.2022 in Kraft tritt, lockern sich die Corona-Maßnahmen auch für Veranstaltungen im Tempodrom. Demnach gibt es keine verpflichtenden Nachweis- & Hygienerichtlinien, außer folgenden, gängigen Einlassbestimmungen:
- Vorlage eines gültigen Tickets für die jeweilige Veranstaltung.
Dennoch gilt: Zum eigenen Schutz und aus gegenseitiger Rücksichtnahme ist das Tragen einer Maske freiwillig natürlich möglich.
Wer sich krank fühlt oder gar Symptome hat, sollte sich umgehend testen bzw. einen Arzt aufsuchen und der Veranstaltung zum Schutz der anderen Gäste fernbleiben.
Abweichend hiervon können gegebenenfalls anderslautende, strengere Regelungen des jeweiligen Veranstalters gelten, die wir dann entsprechend in den jeweiligen Veranstaltungsinfos auf unserer Website kommuniziert haben.
Bitte beschränken Sie sich beim Besuch des Tempodrom auf die Mitnahme folgender Gegenstände:
• Tasche oder Rucksack bis max. DIN A4 (21,0 cm x 29,7 cm)
Bitte verzichten Sie auf das Mitbringen folgender Gegenstände:
• Tasche oder Rucksack über DIN A4 (21,0 cm x 29,7 cm)
• Sperrige Gegenstände jeglicher Art (Koffer, Körbe, Helme, Kinderwagen, Stockschirme, etc.)
• Getränke, Speisen und Snacks
• Technische Geräte (Notebooks, Tablets, Kameras, Audio- und Videorekorder, GoPros, Selfie-Sticks, große Powerbanks, etc.)
Eine Taschenabgabe ist gegen eine Gebühr von 5,00 € vor Ort möglich.
Ihre Kleidungsstücke wie z.B. Jacken können Sie an den Garderoben im Tempodrom abgeben. Diese befinden sich im Unterrang.
Weitere Informationen können Sie der Hausordnung entnehmen.
Abweichend hiervon können gegebenenfalls anderslautende, strengere Regelungen des jeweiligen Veranstalters gelten. Über kurzfristige Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig auf unserer Website sowie Facebook und Twitter.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Der entsprechende Auszug aus den AGB von der Loft Concerts GmbH lautet:
Menschen in einem Alter ab 16 Jahren dürfen Konzerte (›Tanzveranstaltungen‹) bis Mitternacht ohne Begleitung Erwachsener besuchen – für jüngere gelten nur in Ausnahmefällen Sonderregelungen. (…)
wer …
mindestens 16 ist, kann einfach so kommen;
noch unter 16 ist, benötigt mindestens ein begleitendes „eigenes“ Elternteil – oder eine volljährige, von den Eltern beauftragte, sie begleitende Person UND das entsprechende „Muttizettel“-Dokument, hier zum Download auf deutsch und englisch als PDF.
Außerdem gilt: Menschen bis zu einem Alter von 6 Jahren haben keinen Zutritt zu unseren Konzerten (außer es wird in Ausnahmefällen explizit auf diese Möglichkeit hingewiesen).
In den seltenen Fällen, in denen mal andere Regeln greifen (beispielsweise bei unüblicheren Uhrzeiten oder spezieller Zielgruppe), weisen wir im jeweiligen Event deutlich darauf hin.
Mehr Informationen
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie den Tempodrom-Newsletter.