Der Bobcast und der Sound der Kindheit: „Die drei ???“-Podcast erneut auf Tour - Andreas Fröhlich und Kai Schwind präsentieren ab Frühjahr 2026 neues Bühnen-Programm
München, April 2025. „Haschimitenfürst – Der Bobcast“ kehrt zurück auf die Bühne – mit einem rundum neuen Live-Programm: „Bob Andrews“-Sprecher Andreas Fröhlich und Hörspielmacher Kai Schwind laden „Die drei ???“-Fans aller Generationen ein, gemeinsam mit ihnen den „Sound der Kindheit“ zu feiern.
Recherchen, Podcast und Archiv: Bob Andrews alias Andreas Fröhlich und Kai Schwind! Das überwältigende Feedback zur ersten Live-Tour hat das eingespielte Talk-Duo des „Die drei ???“-Podcast „Haschimitenfürst – Der Bobcast“ dazu bewegt, ein neues Bühnen-Programm auf die Beine zu stellen:
Am Montag, 23. Februar 2026 startet „Sound der Kindheit“, die zweite Live-Tour des Podcast-Phänomens, die Fans und Freunde auf eine interaktive akustische Erinnerungsreise mitnimmt. Und um welche Folge geht es bei der neuen Live-Tour? Das ist – na klar – die erste Frage, die sich Fans bei dieser Nachricht stellen. Dabei könnte sie auch lauten: Wird es überhaupt eine Folgenbesprechung im klassischen Sinne geben? Fest steht: Andreas Fröhlich und Kai Schwind nehmen sich nicht nur die Stimmen, Sprecherinnen und Sprecher der weltweit erfolgreichsten Hörspielserie vor. Auch die Musik sowie ikonische Geräusche des Hörspiellabels EUROPA stehen auf dem Programm der neuen Live-Tour „Sound der Kindheit“. Neben den nostalgischen Erinnerungen aller „Kassettenkinder“ im Publikum wird es zusätzlich um den ganz persönlichen „Sound der Kindheit“ der beiden Bobcast-Hosts gehen.
Was genau das bedeutet, bleibt bis zum Tourstart ein Geheimnis. „Wir freuen uns riesig auf die Begegnung mit dem Publikum, so nah dran wie bei den Live-Shows sind wir sonst nie an unseren Hörerinnen und Hörern“, schwärmt Kai Schwind. „Am Ende jeder Show wird es deshalb wieder eine Fragerunde geben und Antworten auf alles, was die Gäste schon immer rund um die ‚Die drei ???‘-Hörspiele wissen wollten“, betont Andreas Fröhlich.
Insgesamt 19 Shows stehen bereits fest. Die Chemie mit dem Publikum entwickelt sich dabei immer wieder neu. So entsteht an jedem Abend der Live-Tour ein ganz individuelles, sehr nahbares Programm mit exklusiven Video- und Sound-Einspielern, lockerem Talk und interaktiven Show-Elementen, bei denen die Fans und Freunde der Drei ??? stets mittendrin sind. Oder wie Kai Schwind und Andreas Fröhlich es formulieren: „Die Leute kommen auf die Bühne, wir kommen ins Publikum!“ In Erinnerung an ihre Tour 2024 betonen beide: „Wir hatten mit dem Publikum so viel Spaß auf der ersten Tour – genau das wollen wir einfach wieder erleben.“
Über „Haschimitenfürst – Der Bobcast“
Seit mittlerweile drei Jahren ist „Haschimitenfürst – Der Bobcast“ aus der deutschen Podcast-Szene nicht mehr wegzudenken. Alle zwei Wochen treffen sich Andreas Fröhlich, der Bob Andrews seit über 40 Jahren seine Stimme leiht, und sein Kollege Kai Schwind, der Regisseur aller „Die drei ???“-Live-Tourneen, in der privaten Atmosphäre von Andreas Fröhlichs Arbeitszimmer. Das eingespielte Talk-Duo beleuchtet den „Die drei ???“-Kosmos mit exklusivem Wissen und viel Humor in mittlerweile mehr als 56 Folgenbesprechungen + Sonderfolgen. Die Live-Tour bietet ein neues Programm, das es so weder im Podcast noch auf der ersten Tour bislang zu hören gab.
Über Andreas Fröhlich
Seit 1978 ist Andreas Fröhlich die Stimme des „Die drei ???“-Detektivs Bob Andrews. Bereits 1972 entdeckte man den gebürtigen Berliner im Kinderchor von Ilse Obrig und setzte ihn fortan als Kindersprecher ein. Mittlerweile hat Andreas Fröhlich in über 500 Hörspielen mitgewirkt. Im Kino hört man ihn regelmäßig als Synchronstimme von Edward Norton, John Cusack oder als Gollum. Andreas Fröhlich wurde mehrfach mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet.
Um Euren Aufenthalt bei uns im Tempodrom so angenehm wie möglich zu gestalten, bitten wir Euch folgende Hinweise zu beachten:
Einlass
Wir bitten Euch, frühzeitig am Veranstaltungsort zu erscheinen. Der Einlass erfolgt meistens 1 Stunde vor Beginn der Veranstaltung. Die genauen Zeiten könnt Ihr in unserem Veranstaltungskalender auf der Website einsehen. Wir empfehlen grundsätzlich eine frühzeitige Anreise - gern mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, da nur begrenzt Parkplätze im direkten Umfeld des Tempodrom zur Verfügung stehen. Bitte plant ausreichend Zeit z.B. für die Einlass- & Taschenkontrollen ein.
Taschen bis DIN A4
Für alle Events im Tempodrom gilt: Nur Taschen bis max. DIN A4 Größe sind erlaubt.
Das heißt, Taschen oder Rucksäcke, deren größte Seite maximal so groß ist wie das Format DIN A4 (21,0 x 29,7 cm) dürfen mitgenommen werden.
Taschenabgabe
Eine Taschenabgabe ist vor Ort gegenüber des Haupteingangs in begrenzten Umfang möglich. Für die Aufbewahrung von Taschen und Rucksäcken wird eine Gebühr von 5 EUR fällig. Diese dient zu 100% der Kostendeckung (Personal, Container etc.).
Die Mitnahme folgender Gegenstände in das Venue ist nicht gestattet :
• Taschen oder Rucksäcke, deren größte Seite größer als das Format DIN A4 (21,0 x 29,7 cm) ist.
• Sperrige Gegenstände jeglicher Art (Koffer, Körbe, Helme, Kinderwagen, Stockschirme, etc.)
• Getränke, Speisen und Snacks
• Technische Geräte (Notebooks, Tablets, Kameras, Audio- und Videorekorder, GoPros, Selfie-Sticks, große Powerbanks, etc. >> Ausnahme: Mobiltelefone)
Weitere Informationen könnt Ihr unserer Hausordnung entnehmen.
Garderobe
Eure Kleidungsstücke wie z.B. Jacken könnt Ihr (kostenpflichtig) an den Garderoben im Tempodrom abgeben. Diese befinden sich im Unterrang.
Abweichend hiervon können gegebenenfalls anderslautende, strengere Regelungen des jeweiligen Veranstalters gelten. Über kurzfristige Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig auf unserer Website sowie Facebook und Twitter.
Vielen Dank für Euer Verständnis und wir wünschen Euch viel Spaß im Tempodrom!
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie den Tempodrom-Newsletter.