Verlegt aus dem Huxleys Neue Welt. Bereits gekaufte Tickets behalten Ihre Gültigkeit.
Hozier hat seine mit Spannung erwartete Rückkehr auf die Bühne mit der Ankündigung seiner ersten Tour seit vier Jahren bekanntgegeben. Der Grammy-nominierte und mehrfach mit Platin ausgezeichnete Sänger und Songwriter und seine Band werden diesen Sommer neben Konzerten in Großbritannien auch in Deutschland im Juli für zwei Konzerte Halt machen. Anlässlich seines heutigen Geburtstags und des St. Patrick’s Day hat Hozier auch seine neue EP „Eat Your Young“ herausgebracht. Der Tonträger enthält ausschließlich neues Material und den Titelsong, „All Things End“ und „Through Me (The Flood)“. Die EP wurde nun veröffentlicht und ist digital HIER erhältlich. Derzeit arbeitet Hozier an weiteren Songs für sein drittes Album „Unreal Unearth“, dass später in diesem Jahr veröffentlicht werden soll. Mit der nachdenklich stimmenden und fünffach mit Platin ausgezeichneten Hymne „Take Me To Church“ stieg sein Debütalbum auf Platz 2 der Billboard Top 200 ein. Es war damit das zweiterfolgreichste Debütalbum des Jahres und erreichte dreifachen RIAA-Platinstatus.
In seinem Heimatland Irland stand das Album neun Wochen lang auf Platz 1 der Charts und hielt sich unglaubliche 441 Wochen in den irischen Top 50-Charts. In Großbritannien kam das Album im Vorfeld seiner dritten ausverkauften UK-Tour bis auf Platz 3 der Charts, und sowohl „Take Me To Church“ als auch „Someone New“ waren Singleauskopplungen aus diesem Album. Das Nachfolgealbum „Wasteland, Baby!“ wurde im März 2019 veröffentlicht, fand enormen Anklang bei den Kritikern und stieg in den US Billboard Top 200 Charts direkt auf Platz 1 ein. Die 14 Tracks des Albums (allesamt Originalkompositionen von Hozier stellen für den Künstler eine bedeutende Entwicklung in Sachen Songwriting und Thematik dar. Hoziers aufgeklärte Einschätzung der globalen soziopolitischen Landschaft rückt dabei besonders in den Mittelpunkt. Das mehrfach mit Platin ausgezeichnete Album enthielt die bereits erwähnte Single „Nina Cried Power“ sowie die Singles „Movement“, „Almost (Sweet music)“ und „Dinner and Diatribes“.
Letztes Jahr tat sich Hozier mit God of War: Ragnarök-Komponist Bear McCreary zusammen, um den Song „Blood Upon The Snow“ zu schreiben, der auf dem Soundtrack zum Spiel enthalten ist. Im selben Jahr veröffentlichte er auch „Swan Upon Leda“. Im Zuge der Veröffentlichung erklärte er, dass er den Track als Zeichen der „Solidarität“ mit denjenigen teilt, die sich für Rechte auf Abtreibung und Selbstbestimmung einsetzen. Mit mehr als 22 Milliarden weltweiten Streams, zahlreichen Platin-Albumzertifizierungen und diversen brancheninternen Nominierungen und Auszeichnungen gilt Hozier als einer der bedeutendsten Singer-Songwriter unserer Generation.
Liebe Besucher/-innen des Tempodrom,
gemäß der beschlossenen SARS-CoV-2-Basisschutzmaßnahmenverordnung, die ab dem 01.04.2022 in Kraft tritt, lockern sich die Corona-Maßnahmen auch für Veranstaltungen im Tempodrom. Demnach gibt es keine verpflichtenden Nachweis- & Hygienerichtlinien, außer folgenden, gängigen Einlassbestimmungen:
- Vorlage eines gültigen Tickets für die jeweilige Veranstaltung.
Dennoch gilt: Zum eigenen Schutz und aus gegenseitiger Rücksichtnahme ist das Tragen einer Maske freiwillig natürlich möglich.
Wer sich krank fühlt oder gar Symptome hat, sollte sich umgehend testen bzw. einen Arzt aufsuchen und der Veranstaltung zum Schutz der anderen Gäste fernbleiben.
Abweichend hiervon können gegebenenfalls anderslautende, strengere Regelungen des jeweiligen Veranstalters gelten, die wir dann entsprechend in den jeweiligen Veranstaltungsinfos auf unserer Website kommuniziert haben.
Bitte beschränken Sie sich beim Besuch des Tempodrom auf die Mitnahme folgender Gegenstände:
• Tasche oder Rucksack bis max. DIN A4 (21,0 cm x 29,7 cm)
Bitte verzichten Sie auf das Mitbringen folgender Gegenstände:
• Tasche oder Rucksack über DIN A4 (21,0 cm x 29,7 cm)
• Sperrige Gegenstände jeglicher Art (Koffer, Körbe, Helme, Kinderwagen, Stockschirme, etc.)
• Getränke, Speisen und Snacks
• Technische Geräte (Notebooks, Tablets, Kameras, Audio- und Videorekorder, GoPros, Selfie-Sticks, große Powerbanks, etc.)
Eine Taschenabgabe ist gegen eine Gebühr von 5,00 € vor Ort möglich.
Ihre Kleidungsstücke wie z.B. Jacken können Sie an den Garderoben im Tempodrom abgeben. Diese befinden sich im Unterrang.
Weitere Informationen können Sie der Hausordnung entnehmen.
Abweichend hiervon können gegebenenfalls anderslautende, strengere Regelungen des jeweiligen Veranstalters gelten. Über kurzfristige Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig auf unserer Website sowie Facebook und Twitter.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Es gelten folgende Regeln, außer die Veranstaltung ist „ab 18 Jahren“ deklariert. Hier haben nur volljährige Personen Zutritt.
Personen unter 16 Jahre
Jugendliche unter 16 Jahre dürfen das Konzert nur mit schriftlicher Erlaubnis eines Erziehungsberechtigten besuchen.
Download Erlaubnisformular für Erziehungsberechtigte
Personen unter 14 Jahre
Jugendliche unter 14 Jahre dürfen das Konzert nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten (bzw. einer von den Erziehungsberechtigten beauftragten, volljährigen Person) besuchen.
Download Erziehungsbeauftragungformular
Personen unter 6 Jahre
Kinder unter 6 Jahre haben keinen Zutritt auf unseren Veranstaltungen.
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie den Tempodrom-Newsletter.