© Barbara Wenz

Julia Brandner

Wird doch stattfinden Tour 2023

Einlass
19:00 Uhr
Beginn
20:00 Uhr
Ort
Kleine Arena
Preis
32,25 € - 32,25 €
© Barbara Wenz
Tickets kaufen

JULIA BRANDNER  - „WIRD DOCH STATTFINDEN – COMEDY TOUR 2023“

Julia Brandner ist Stand-up-Comedienne, Autorin und Bloggerin. Aufgewachsen in Graz, Kitzbühel und Innsbruck, zog sie nach ihrem Bachelorstudium der Wirtschaftswissenschaften nach Wien. Dort absolvierte sie ihren Master in Publizistik und Kommunikationswissenschaften.

Im Dezember 2019 traute sie sich zum ersten Mal als Comedienne auf eine Bühne und hat sofort ihr Herz an die Comedy verloren. Die Show „Jokes&Popcorn“, die sie zusammen mit ihrer Kollegin Sonja Pikart macht, zählt zu den bestbesuchten Stand-up Comedy Shows Wiens.

Größere Bekanntheit erlangte Julia durch ihre Instagram-Reel-Reihe "Wenn man mit Männern wie mit Frauen reden würde", welche veraltete Rollenklischees auf humorvolle Weise sichtbar machen sollte. Es folgten Features in den großen Magazinen und Zeitungen des Landes, auf Puls4, dem größten Privatsender Österreichs und Auftritte als Keynote-Speakerin auf Events, die mehr Humor und weniger Sexismus vertragen könnten.

Nach dem erfolgreichen Debütroman „Aus Rot und Blau wird Lila“ erscheint im April ihr neues Buch „Das L in Frau steht für lustig“. Julia begeistert sich für Comedy, süße Pitbull-Videos und (angesichts ihrer Inhalte ein bisschen zu sehr) für Deutschrap. Dabei zeigt sie, dass man kritische Inhalte lustig verpacken kann und auch mal über sich selbst lachen sollte.

Exclusiver Pre-Sale hier gestartet.

Liebe Besucher/-innen des Tempodrom,

gemäß der beschlossenen SARS-CoV-2-Basisschutzmaßnahmenverordnung, die ab dem 01.04.2022 in Kraft tritt, lockern sich die Corona-Maßnahmen auch für Veranstaltungen im Tempodrom. Demnach gibt es keine verpflichtenden Nachweis- & Hygienerichtlinien, außer folgenden, gängigen Einlassbestimmungen:  

  • Vorlage eines gültigen Tickets für die jeweilige Veranstaltung.

Dennoch gilt: Zum eigenen Schutz und aus gegenseitiger Rücksichtnahme ist das Tragen einer Maske freiwillig natürlich möglich. 
Wer sich krank fühlt oder gar Symptome hat, sollte sich umgehend testen bzw. einen Arzt aufsuchen und der Veranstaltung zum Schutz der anderen Gäste fernbleiben. 

Abweichend hiervon können gegebenenfalls anderslautende, strengere Regelungen des jeweiligen Veranstalters gelten, die wir dann entsprechend in den jeweiligen Veranstaltungsinfos auf unserer Website kommuniziert haben. 

Bitte beschränken Sie sich beim Besuch des Tempodrom auf die Mitnahme folgender Gegenstände:

•    Tasche oder Rucksack bis max. DIN A4 (21,0 cm x 29,7 cm)

Bitte verzichten Sie auf das Mitbringen folgender Gegenstände:

•    Tasche oder Rucksack über DIN A4 (21,0 cm x 29,7 cm)
•    Sperrige Gegenstände jeglicher Art (Koffer, Körbe, Helme, Kinderwagen, Stockschirme, etc.)
•    Getränke, Speisen und Snacks
•    Technische Geräte (Notebooks, Tablets, Kameras, Audio- und Videorekorder, GoPros, Selfie-Sticks, große Powerbanks, etc.)

Eine Taschenabgabe ist gegen eine Gebühr von 5,00 € vor Ort möglich.  

Ihre Kleidungsstücke wie z.B. Jacken können Sie an den Garderoben im Tempodrom abgeben. Diese befinden sich im Unterrang.

Weitere Informationen können Sie der Hausordnung entnehmen.

Abweichend hiervon können gegebenenfalls anderslautende, strengere Regelungen des jeweiligen Veranstalters gelten. Über kurzfristige Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig auf unserer Website sowie Facebook und Twitter


Vielen Dank für Ihr Verständnis!

d2m Berlin (aus den AGB)

Kindern unter 6 Jahren ist der Zutritt zu Veranstaltungen, die auf ein erwachsenes Publikum zugeschnitten sind, auch in Begleitung eines Erziehungsberechtigten, untersagt. Das Mitbringen von Säuglingen und Babys zu Veranstaltungen ist prinzipiell untersagt. Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren werden zu allen Veranstaltungen nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten eingelassen. Im Übrigen gelten die Bestimmungen des Jugendschutzgesetzes (JuSchG).

Event teilen
Veranstalter d2mberlin GmbH

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie den Tempodrom-Newsletter.

 

Tempodrom
Betriebsgesellschaft mbH & Co. KG

Möckernstr. 10
10963 Berlin


Ticket-Hotline*: +49 (0)1806 554 111
info@tempodrom.de
Member of:
Europäischer Verband der Veranstaltungs-Centren e.V. Berlin Event Network BDKV Bundesverband der Konzert- und Veranstaltungswirtschaft e. V. MEET BERLIN