Loreena McKennitt im Frühjahr 2024 auf Tour
Erfolgreichstes Album „The Visit“ im Mittelpunkt
Seit über drei Jahrzehnten erkundet die kanadische Künstlerin Loreena McKennitt die vielfältigen Aspekte keltischer Musik. Scheinbar mühelos vereint sie instrumentale wie gesangliche Perfektion und Emotionen zu einem Klangkostüm, das den Hörer verzaubert. Die leidenschaftliche Globetrotterin präsentiert sich im Frühjahr 2024 auf einer Europatournee. Vom 07. März bis 05. April kommt die Interpretin mit ihrer The Visit Revisited Tour nach Deutschland und Österreich. Auf dem Tourneeplan stehen Konzerte in Hannover, Erfurt, Bremen, Stuttgart, Nürnberg, Frankfurt, Wien, Leipzig, Hamburg, Berlin und Düsseldorf.
Loreena McKennitt wird auf dieser Konzertreise von vier ihrer langjährigen Weggefährten begleitet: Caroline Lavelle (Cello), Brian Hughes (Gitarre), Hugh Marsh (Violine) und Dudley Phillips (Bass). Im Mittelpunkt steht ihr 1991 veröffentlichtes, international viel beachtetes Album The Visit. Damit zog sie die Aufmerksamt der Musikwelt auf sich, die sie sich über Jahrzehnte hinweg erhalten hat.
Ihre gefeierten Auftritte setzen sich aus Musik und Erzählungen zusammen, die durch Loreena McKennitts exotische Spurensuche der keltischen Geschichte inspiriert wurden. So werden Lieder beispielsweise mit mystischen irischen Gedichten von Yeats und Keats sowie Texten klassischer Schriftsteller wie Shakespeare und Tennyson verbunden. Intimität verwoben mit persönlichen, inspirierenden Erzählungen prägen die Konzerte von Loreena McKennitt. Markenzeichen sind und bleiben ihre glasklare Sopranstimme und ihre Vielseitigkeit als Instrumentalistin an Harfe, Klavier und Bandonion.
Es sind vier Jahre seit ihrer letzten Europatournee und McKennitt hat viele Anfragen europäischer Fans erhalten, wann sie zurückkommen würde? „Seit 2019 ist so viel passiert. Es wird wundervoll sein, im Frühjahr in Europa zu performen und so viele bekannte Gesichter zu sehen, die wir während dieser turbulenten Zeiten vermisst haben“, kommentierte Loreena McKennitt.
Loreena McKennitts eklektische, keltische Mischung aus Pop, Folk und World Music hat über 14 Millionen Alben weltweit verkauft, mehr als 1,6 Millionen davon in Deutschland. Ein erstaunlicher Triumph musikalischer Poesie. Ihre Aufnahmen erlangten Gold-, Platin- und Multiplatin-Status in 15 Ländern auf vier Kontinenten. Sie war zweimal für den Grammy nominiert und hat zwei kanadische Juno Awards sowie den Billboard International Achievement Award gewonnen.
Als musikalische Botschafterin repräsentierte sie Kanada in der ganzen Welt, schrieb Filmmusiken und trat innerhalb von zahllosen bedeuteten Festivals auf. 1985 produzierte sie mit ihren Ersparnissen ihr erstes Album und gründete ihr eigenes Plattenlabel. Als eine der wenigen wirklich unabhängigen Künstlerinnen entscheidet sie seither allein über Songauswahl, Produktion, Gestaltung und Vertrieb ihres Materials.
TELEKOM PRIO TICKETS:
Mi., 06.09.2023, 10.00 Uhr (Online-Presale, 48 Stunden)
Ticketmaster Pre-Sale:
Do., 07.09.2023, 10:00 Uhr (Online-Presale, 24 Stunden)
Allgemeiner Vorverkaufsstart:
Fr., 08.09.2023, 10:00 Uhr
Liebe Besucher/-innen des Tempodrom,
gemäß der beschlossenen SARS-CoV-2-Basisschutzmaßnahmenverordnung, die ab dem 01.04.2022 in Kraft tritt, lockern sich die Corona-Maßnahmen auch für Veranstaltungen im Tempodrom. Demnach gibt es keine verpflichtenden Nachweis- & Hygienerichtlinien, außer folgenden, gängigen Einlassbestimmungen:
- Vorlage eines gültigen Tickets für die jeweilige Veranstaltung.
Dennoch gilt: Zum eigenen Schutz und aus gegenseitiger Rücksichtnahme ist das Tragen einer Maske freiwillig natürlich möglich.
Wer sich krank fühlt oder gar Symptome hat, sollte sich umgehend testen bzw. einen Arzt aufsuchen und der Veranstaltung zum Schutz der anderen Gäste fernbleiben.
Abweichend hiervon können gegebenenfalls anderslautende, strengere Regelungen des jeweiligen Veranstalters gelten, die wir dann entsprechend in den jeweiligen Veranstaltungsinfos auf unserer Website kommuniziert haben.
Bitte beschränken Sie sich beim Besuch des Tempodrom auf die Mitnahme folgender Gegenstände:
• Tasche oder Rucksack bis max. DIN A4 (21,0 cm x 29,7 cm)
Bitte verzichten Sie auf das Mitbringen folgender Gegenstände:
• Tasche oder Rucksack über DIN A4 (21,0 cm x 29,7 cm)
• Sperrige Gegenstände jeglicher Art (Koffer, Körbe, Helme, Kinderwagen, Stockschirme, etc.)
• Getränke, Speisen und Snacks
• Technische Geräte (Notebooks, Tablets, Kameras, Audio- und Videorekorder, GoPros, Selfie-Sticks, große Powerbanks, etc.)
Eine Taschenabgabe ist gegen eine Gebühr von 5,00 € vor Ort möglich.
Ihre Kleidungsstücke wie z.B. Jacken können Sie an den Garderoben im Tempodrom abgeben. Diese befinden sich im Unterrang.
Weitere Informationen können Sie der Hausordnung entnehmen.
Abweichend hiervon können gegebenenfalls anderslautende, strengere Regelungen des jeweiligen Veranstalters gelten. Über kurzfristige Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig auf unserer Website sowie Facebook und Twitter.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie den Tempodrom-Newsletter.