© Trinity Music GmbH

Milano

Zerbrochene Herzen Tour 2023

Einlass
17:30 Uhr
Beginn
19:00 Uhr
Ort
Große Arena
Preis
45,00 € - 45,00 €
© Trinity Music GmbH
Tickets kaufen

Die Show wurde aus dem Astra Kulturhaus ins Tempodrom verlegt. Alle bisher gekauften Tickets für das Astra Kulturhaus bleiben für den Innenraum gültig. 


MILANO - „ZERBROCHENE HERZEN“ TOUR 2023

Von Tristesse zur Erfolgsstory: Französischer Rapper mit Wahnsinns-Output erstmals auf Headliner Tour Beispleilose Hitserie mit über 70 Millionen Streams und Chartserfolgen Als Milano 2018 mit 20 Jahren aus Paris zu seinem Vater nach Dortmund zog, sah seine Welt alles andere als rosig aus: Keine Freunde, keine Verbindungen, keine Arbeit, keine Perspektive und noch dazu eine komplett fremde Sprache. Der musikbegeisterte junge Mann, der im Alter von 11 Jahren seine ersten französchischen Rapversuche unternommen und zuvor Saxofon und Klavier gelernt hatte, schloß sich zunächst in der Wohnung seines Vaters ein und wollte eigentlich am liebsten zurück. Doch weil es in seiner französischen Heimat noch weniger Perspektiven gab, blieb er und biss sich allmählich durch.

In seinem einzigartigen Sound verbindet er deutschen Rap mit französischen Parts und schlägt dabei gekonnt eine Brücke zu modernem Pop. Eine Mischung, die sich als echte Erfolgsformel entpuppt: Mit Millionen monatlichen Hörer*innen und einem Millionenpublikum auf TikTok gehört Milano inzwischen zu den erfolgreichsten jungen Künstlern im deutschen Musikgeschäft.

2021 sorgt er mit der Veröffentlichung von zehn Singles, darunter „Leer“ und „Ohne Dich“, dafür, dass sein Stern immer heller zu leuchten beginnt. 2022 setzt er diese Serie mit seiner ersten EP „Für Dich“ und weiteren 14 Singles fort. Mit „Bleib“ (mit Alyiva), „Allô“ (mit Eddin), „Unter Die Haut“ und „Du & Ich“ verzeichnet Milano weitere Charterfolge und hat mit „5 Minuten“ (gemeinsam mit Lune) sogar einen Einstieg auf Platz 2 der Single Trend Charts im Köcher!

Im Juni 2022 erfüllt sich Milano mit der Gründung seines eigenen Labels deuxfrèresmusic einen Kindheitstraum und fügt seiner beispiellosen Erfolgsstory ein weiteres Kapitel hinzu. Ende 2022 widmet das ZDF ihm in der Rubrik GERMANIA einen eigenen Fernsehbeitrag, der unterstreicht, wie populär Milano inzwischen ist! In 2023 macht er mit seinen bisher zwei SingleVeröffentlichungen „Au Revoir“ und „Sag mir“ auf sich aufmerksam und teilt seine Erfahrungen in der Liebe mit seinen Fans und spricht ihnen eindrucksvoll aus der Seele. Klar, dass dieser junge Mann noch viele Erfolge feiern wird!

Mehr lesen Weniger
Mit dem Laden des Videos akzeptieren sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr Informationen
Mit dem Laden des Spotify-Players akzeptieren sie die Datenschutzerklärung von Spotify.
Mehr Informationen

Um Euren Aufenthalt bei uns im Tempodrom so angenehm wie möglich zu gestalten, bitten wir Euch folgende Hinweise zu beachten:

Einlass
Wir bitten Euch, frühzeitig am Veranstaltungsort zu erscheinen. Der Einlass erfolgt meistens 1 Stunde vor Beginn der Veranstaltung. Die genauen Zeiten könnt Ihr in unserem Veranstaltungskalender auf der Website einsehen. Wir empfehlen grundsätzlich eine frühzeitige Anreise - gern mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, da nur begrenzt Parkplätze im direkten Umfeld des Tempodrom zur Verfügung stehen. Bitte plant ausreichend Zeit z.B. für die Einlass- & Taschenkontrollen ein.

Taschen bis DIN A4
Für alle Events im Tempodrom gilt: Nur Taschen bis max. DIN A4 Größe sind erlaubt.
Das heißt, Taschen oder Rucksäcke, deren größte Seite maximal so groß ist wie das Format DIN A4 (21,0 x 29,7 cm) dürfen mitgenommen werden.

Taschenabgabe
Eine Taschenabgabe ist vor Ort gegenüber des Haupteingangs in begrenzten Umfang möglich. Für die Aufbewahrung von Taschen und Rucksäcken wird eine Gebühr von 5 EUR fällig. Diese dient zu 100% der Kostendeckung (Personal, Container etc.).

Die Mitnahme folgender Gegenstände in das Venue ist nicht gestattet :
•    Taschen oder Rucksäcke, deren größte Seite größer als das Format DIN A4 (21,0 x 29,7 cm) ist.
•    Sperrige Gegenstände jeglicher Art (Koffer, Körbe, Helme, Kinderwagen, Stockschirme, etc.)
•    Getränke, Speisen und Snacks
•    Technische Geräte (Notebooks, Tablets, Kameras, Audio- und Videorekorder, GoPros, Selfie-Sticks, große Powerbanks, etc. >> Ausnahme: Mobiltelefone)

Weitere Informationen könnt Ihr unserer Hausordnung entnehmen.

Garderobe 
Eure Kleidungsstücke wie z.B. Jacken könnt Ihr (kostenpflichtig) an den Garderoben im Tempodrom abgeben. Diese befinden sich im Unterrang.

Abweichend hiervon können gegebenenfalls anderslautende, strengere Regelungen des jeweiligen Veranstalters gelten. Über kurzfristige Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig auf unserer Website sowie Facebook und Twitter. 

Vielen Dank für Euer Verständnis und wir wünschen Euch viel Spaß im Tempodrom!

Es gelten folgende Regeln, außer die Veranstaltung ist „ab 18 Jahren“ deklariert. Hier haben nur volljährige Personen Zutritt.

Personen unter 16 Jahre
Jugendliche unter 16 Jahre dürfen das Konzert nur mit schriftlicher Erlaubnis eines Erziehungsberechtigten besuchen.
Download Erlaubnisformular für Erziehungsberechtigte

Personen unter 14 Jahre
Jugendliche unter 14 Jahre dürfen das Konzert nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten (bzw. einer von den Erziehungsberechtigten beauftragten, volljährigen Person) besuchen.
Download Erziehungsbeauftragungformular

Personen unter 6 Jahre
Kinder unter 6 Jahre haben keinen Zutritt auf unseren Veranstaltungen.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr Informationen
Mit dem Laden des Spotify-Players akzeptieren sie die Datenschutzerklärung von Spotify.
Mehr Informationen
Event teilen
Veranstalter Trinity Music GmbH

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie den Tempodrom-Newsletter.

 

Tempodrom
Betriebsgesellschaft mbH & Co. KG

Möckernstr. 10
10963 Berlin


Ticket-Hotline*: +49 (0)1806 554 111
info@tempodrom.de
Member of:
Europäischer Verband der Veranstaltungs-Centren e.V. Berlin Event Network BDKV Bundesverband der Konzert- und Veranstaltungswirtschaft e. V. MEET BERLIN