© Concert Concept Veranstaltungs-GmbH

Nile Rodgers & CHIC

Live on Tour

Einlass
19:00 Uhr
Beginn
20:00 Uhr
Ort
Große Arena
© Concert Concept Veranstaltungs-GmbH
Tickets kaufen

Nile Rodgers & CHIC – Live on Tour!

Hamburg. Die Musikikone Nile Rodgers wurde in die Rock & Roll Hall of Fame und in die Songwriters Hall of Fame aufgenommen und ist ein mehrfach mit dem Grammy ausgezeichneter Songwriter, Komponist, Produzent, Arrangeur und Gitarrist. Als Mitbegründer von CHIC leistete Rodgers Pionierarbeit bei der Entwicklung einer Musiksprache, die zu Chart-Hits wie "Le Freak", die meistverkaufte Single in der Geschichte von Atlantic Records, und mit "Good Times" die Entwicklung des Hip-Hops einleitete. In diesem Jahr kommen Nile Rodgers & CHIC für drei exklusive Shows nach Deutschland.

Nile Rodgers und CHIC sind bekannt für ihre mitreißenden Auftritte. Seine unvergessliche Live-Show wurde sowohl in Glastonbury als auch bei Coachella in die Liste der „besten Festivalauftritte" aufgenommen und die LA Times stellte fest: „Nile Rodgers Einfluss erstreckt sich über ganz Coachella und verströmt den Klang einer besseren Zukunft".

Derzeit leitet Nile Rodgers das von der Kritik gefeierte Apple Music 1's "Deep Hidden Meaning Radio with Nile Rodgers" und ist seit 2002 Mitbegründer und Vorsitzender der We Are Family Foundation.

Seine Arbeit in der CHIC-Organisation, darunter "We Are Family" mit Sister Sledge und "I'm Coming Out" mit Diana Ross sowie seine Produktionen für Künstler wie David Bowie ("Let's Dance"), Madonna ("Like A Virgin") und Duran Duran ("The Reflex") wurden weltweit über 500 Millionen Alben und 100 Millionen Singles verkauft, während seine innovativen, zukunftsweisenden Kollaborationen mit Daft Punk, Daddy Yankee und Beyoncé die Avantgarde der zeitgenössischen Hits widerspiegeln.

Liebe Besucher/-innen des Tempodrom,

gemäß der beschlossenen SARS-CoV-2-Basisschutzmaßnahmenverordnung, die ab dem 01.04.2022 in Kraft tritt, lockern sich die Corona-Maßnahmen auch für Veranstaltungen im Tempodrom. Demnach gibt es keine verpflichtenden Nachweis- & Hygienerichtlinien, außer folgenden, gängigen Einlassbestimmungen:  

  • Vorlage eines gültigen Tickets für die jeweilige Veranstaltung.

Dennoch gilt: Zum eigenen Schutz und aus gegenseitiger Rücksichtnahme ist das Tragen einer Maske freiwillig natürlich möglich. 
Wer sich krank fühlt oder gar Symptome hat, sollte sich umgehend testen bzw. einen Arzt aufsuchen und der Veranstaltung zum Schutz der anderen Gäste fernbleiben. 

Abweichend hiervon können gegebenenfalls anderslautende, strengere Regelungen des jeweiligen Veranstalters gelten, die wir dann entsprechend in den jeweiligen Veranstaltungsinfos auf unserer Website kommuniziert haben. 

Bitte beschränken Sie sich beim Besuch des Tempodrom auf die Mitnahme folgender Gegenstände:

•    Tasche oder Rucksack bis max. DIN A4 (21,0 cm x 29,7 cm)

Bitte verzichten Sie auf das Mitbringen folgender Gegenstände:

•    Tasche oder Rucksack über DIN A4 (21,0 cm x 29,7 cm)
•    Sperrige Gegenstände jeglicher Art (Koffer, Körbe, Helme, Kinderwagen, Stockschirme, etc.)
•    Getränke, Speisen und Snacks
•    Technische Geräte (Notebooks, Tablets, Kameras, Audio- und Videorekorder, GoPros, Selfie-Sticks, große Powerbanks, etc.)

Eine Taschenabgabe ist gegen eine Gebühr von 5,00 € vor Ort möglich.  

Ihre Kleidungsstücke wie z.B. Jacken können Sie an den Garderoben im Tempodrom abgeben. Diese befinden sich im Unterrang.

Weitere Informationen können Sie der Hausordnung entnehmen.

Abweichend hiervon können gegebenenfalls anderslautende, strengere Regelungen des jeweiligen Veranstalters gelten. Über kurzfristige Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig auf unserer Website sowie Facebook und Twitter


Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie den Tempodrom-Newsletter.

 

Tempodrom
Betriebsgesellschaft mbH & Co. KG

Möckernstr. 10
10963 Berlin


Ticket-Hotline*: +49 (0)1806 554 111
info@tempodrom.de
Member of:
Europäischer Verband der Veranstaltungs-Centren e.V. Berlin Event Network BDKV Bundesverband der Konzert- und Veranstaltungswirtschaft e. V. MEET BERLIN