Ralf Schmitz Schmitzefrei comedy Comedian live Tempodrom
© Robert Recker

Ralf Schmitz

Schmitzefrei

Einlass
19:00 Uhr
Beginn
20:00 Uhr
Ort
Große Arena
Preis
41,50 € - 50,50 €
© Robert Recker
Tickets kaufen

Ralf Schmitz - Schmitzefrei

„Auf der Bühne zu stehen ist für mich wie Urlaub! Euer Gelächter ist meine Paella-Pfanne, euer Applaus mein Infinity-Pool! Leider ist echter Urlaub dafür meistens harte Arbeit!“ Tja, so ist das für Ralf Schmitz. Manchmal muss man eben den längsten Urlaub der Welt für ein paar Wochen unterbrechen, um heftigst ran zu klotzen. Zum Beispiel, um auf einem Flug nach Neuseeland neben einer Reisegruppe betrunkener Hobbits in nach Chemie-Unfällen riechenden Gummifüßen Inspiration für sein neuestes Bühnenprogramm zu sammeln.

Dafür helfen uns dann aber wenigstens Herr Schmitzens wahnwitzige Urlaubserfahrungen, für ein paar Stunden unsere knallharte Woche zu vergessen, wenn der elektrisierende Comedy-Rührbesen auf seine unvergleichliche Art und Weise ein Pottpüree aus absurden aber wiedererkennbarer Figuren, Mini-Sketchen, improvisierten Glanzlichtern und krassen Parodien zaubert und dabei eine gnadenlose Pointe an die nächste reiht, bis wir leergelacht aber herrlich erfrischt und innerlich braungebrannt von unserem brillanten Kurztripp ans Ende menschlicher Logik in die Realität zurück kehren und uns sagen: „Das war endlich mal eine willkommene Pause im gnadenlosen Uhrwerk der Zeit, so wie damals in der Schule, hitzefrei.“ Und genau deshalb heißt Ralfs neues Programm ja auch „Schmitzefrei!“ Der freundliche Schuldirektor des Irrsinns erlässt uns hiermit für ein paar kostbare Stunden den Alltagsstress.

Und eins ist Schmitzefrei garantiert nicht, nämlich witzefrei. Egal, ob Ralf nun davon berichtet, wie er ausgerechnet beim Abenteuer-Rafting-Tripp am Amazonas auf die unglaublich nervtötende Bedienung seiner Supermarkt-Käsetheke traf, bei einer kleinen Dia-Show die größten „Fails“ persönlicher und weltweiter Urlaubsfotografie präsentiert oder solomäßig die unfassbaren Szenen nachspielt, die sich ergaben, als er einen geeigneten Catsitter für seine vierpfotige Mitbewohnerin Hildegard einstellen wollte. Auch dieses Programm wird garantiert bereits wieder im Vorfeld von einer Riesenwelle Unterlassungsklagen überschüttet werden, diesmal von Billigreiseveranstaltern, Hardcore-Globetrotteln, Kinderdisco-Animateuren und notgeilen Skilehrern. In der Theorie klingt Urlaub nämlich immer nach ´ner ziemlich coolen Sache, erinnert dann leider nur in der Praxis oft an das Leben nach der Zombie-Apokalypse: alle wollen dein Hirn fressen.

Egal, ein Abend mit Ralf ist sowieso viel preisgünstiger als die noch so pauschaligste Malle-Tour, und besonders Ralfs gnadenloses Improvisationstalent wird wieder herrlichen Prüfungen unterzogen werden, wenn einzelne Individuen im Publikum lauthals die Flagge für Camping-Tripps mit kleinen Kindern hochhalten wollen. Jedenfalls werden wir alle aus dem befreienden Lachen nicht mehr herauskommen, wenn Herr Schmitz uns mit seiner Schlagfertigkeit urlaubsreif prügelt. Verbal und im übertragenen Sinne natürlich, eben „Schmitzefrei“…

Mehr lesen Weniger

Liebe Besucher/-innen des Tempodrom,

gemäß der beschlossenen SARS-CoV-2-Basisschutzmaßnahmenverordnung, die ab dem 01.04.2022 in Kraft tritt, lockern sich die Corona-Maßnahmen auch für Veranstaltungen im Tempodrom. Demnach gibt es keine verpflichtenden Nachweis- & Hygienerichtlinien, außer folgenden, gängigen Einlassbestimmungen:  

  • Vorlage eines gültigen Tickets für die jeweilige Veranstaltung.

Dennoch gilt: Zum eigenen Schutz und aus gegenseitiger Rücksichtnahme ist das Tragen einer Maske freiwillig natürlich möglich. 
Wer sich krank fühlt oder gar Symptome hat, sollte sich umgehend testen bzw. einen Arzt aufsuchen und der Veranstaltung zum Schutz der anderen Gäste fernbleiben. 

Abweichend hiervon können gegebenenfalls anderslautende, strengere Regelungen des jeweiligen Veranstalters gelten, die wir dann entsprechend in den jeweiligen Veranstaltungsinfos auf unserer Website kommuniziert haben. 

Bitte beschränken Sie sich beim Besuch des Tempodrom auf die Mitnahme folgender Gegenstände:

•    Tasche oder Rucksack bis max. DIN A4 (21,0 cm x 29,7 cm)

Bitte verzichten Sie auf das Mitbringen folgender Gegenstände:

•    Tasche oder Rucksack über DIN A4 (21,0 cm x 29,7 cm)
•    Sperrige Gegenstände jeglicher Art (Koffer, Körbe, Helme, Kinderwagen, Stockschirme, etc.)
•    Getränke, Speisen und Snacks
•    Technische Geräte (Notebooks, Tablets, Kameras, Audio- und Videorekorder, GoPros, Selfie-Sticks, große Powerbanks, etc.)

Eine Taschenabgabe ist gegen eine Gebühr von 5,00 € vor Ort möglich.  

Ihre Kleidungsstücke wie z.B. Jacken können Sie an den Garderoben im Tempodrom abgeben. Diese befinden sich im Unterrang.

Weitere Informationen können Sie der Hausordnung entnehmen.

Abweichend hiervon können gegebenenfalls anderslautende, strengere Regelungen des jeweiligen Veranstalters gelten. Über kurzfristige Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig auf unserer Website sowie Facebook und Twitter


Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Kindern unter 6 Jahren ist der Zutritt zu Veranstaltungen, die auf ein erwachsenes Publikum zugeschnitten sind, auch in Begleitung eines Erziehungsberechtigten, untersagt.

Das Mitbringen von Säuglingen und Babys zu Veranstaltungen ist prinzipiell untersagt.

Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren werden zu allen Veranstaltungen nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten eingelassen. Im Übrigen gelten die Bestimmungen des Jugendschutzgesetzes (JuSchG).

Event teilen
Veranstalter d2mberlin GmbH

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie den Tempodrom-Newsletter.

 

Tempodrom
Betriebsgesellschaft mbH & Co. KG

Möckernstr. 10
10963 Berlin


Ticket-Hotline*: +49 (0)1806 554 111
info@tempodrom.de
Member of:
Europäischer Verband der Veranstaltungs-Centren e.V. Berlin Event Network BDKV Bundesverband der Konzert- und Veranstaltungswirtschaft e. V. MEET BERLIN