THE SHOW - A TRIBUTE TO ABBA
Große Tournee 2023 durch Deutschland und die Schweiz
Wir schreiben das Jahr 1974 in Brighton, England. Europa hat gerade den Song „Waterloo“ zum endgültigen Sieger des Eurovision Song Contest gewählt. Hier beginnt die Legende von ABBA, die in den folgenden Jahrzehnten mit rund 400 Millionen verkauften Tonträgern zu den erfolgreichsten Pop-Gruppen der Musikgeschichte avancierte. Die größten Hits von ABBA - „Mamma Mia“, „Dancing Queen“ und „Gimme! Gimme! Gimme!“ – kennt heute jeder und mit ihren angekündigten Hologramm-Shows in London und ihrem neuen Album „Voyage“ setzt die Band auch heute die Trends von morgen.
THE SHOW – A TRIBUTE TO ABBA lässt den Kult um die Erfolgswerke von Björn, Benny, Agnetha und Frida in einer einzigartigen Show wieder aufleben:
Mit zwei Sängerinnen, die ihren Vorbildern sowohl äußerlich als auch dank ihrer unvergleichbaren Stimmen ähneln; einem Musiker der ABBA-Band, der selbst noch lange mit den vier legendären Schweden auf der Bühne stand; und einer Band namens Waterloo, die in ikonischen Glitzer-Kostümen und Plateauschuhen die Zeit noch einmal für zwei Stunden back to the 1970’s zurückdreht.
Jetzt kommt THE SHOW – A TRIBUTE TO ABBA 2023 endlich auf große Tournee durch Deutschland und die Schweiz. Der Vorverkauf startet ab sofort an den bekannten Vorverkaufsstellen.
2001 ins Leben gerufen, hat THE SHOW – A TRIBUTE TO ABBA die Musik von ABBA bereits auf ca. 800 Konzerten in 50 Ländern auf 5 Kontinenten und mehr als 2 Millionen verkauften Tickets einem riesengroßen Publikum präsentiert – darunter Auftritte in legendären Venues wie The Royal Albert Hall und Wembley Arena in London oder die Hollywood Bowl in Los Angeles. Insgesamt wird ein 14-köpfiges Orchester unter der Leitung von Dirigent Matthew Freeman und eine 11-köpfige Band, bestehend aus vier SängerInnen und drei Backgroundsängerinnen, sowie der legendäre Ex-ABBA-Musiker Ulf Andersson am Saxophon für einen unterhaltsamen Abend voller unvergesslicher ABBA-Momente sorgen. Die Konzerte spannen einen musikalischen Bogen: von den Anfängen der Band vor dem Gewinn des Eurovision Song Contest bis hin zu ihren großen internationalen Erfolgshits gespickt mit einigen Überraschungen aus ABBAs riesigem Songkatalog und natürlich auch neuen Songs aus dem Comeback-Album „Voyage“ aus dem Jahr 2021.
Liebe Besucher/-innen des Tempodrom,
gemäß der beschlossenen SARS-CoV-2-Basisschutzmaßnahmenverordnung, die ab dem 01.04.2022 in Kraft tritt, lockern sich die Corona-Maßnahmen auch für Veranstaltungen im Tempodrom. Demnach gibt es keine verpflichtenden Nachweis- & Hygienerichtlinien, außer folgenden, gängigen Einlassbestimmungen:
- Vorlage eines gültigen Tickets für die jeweilige Veranstaltung.
Dennoch gilt: Zum eigenen Schutz und aus gegenseitiger Rücksichtnahme ist das Tragen einer Maske freiwillig natürlich möglich.
Wer sich krank fühlt oder gar Symptome hat, sollte sich umgehend testen bzw. einen Arzt aufsuchen und der Veranstaltung zum Schutz der anderen Gäste fernbleiben.
Abweichend hiervon können gegebenenfalls anderslautende, strengere Regelungen des jeweiligen Veranstalters gelten, die wir dann entsprechend in den jeweiligen Veranstaltungsinfos auf unserer Website kommuniziert haben.
Bitte beschränken Sie sich beim Besuch des Tempodrom auf die Mitnahme folgender Gegenstände:
• Tasche oder Rucksack bis max. DIN A4 (21,0 cm x 29,7 cm)
Bitte verzichten Sie auf das Mitbringen folgender Gegenstände:
• Tasche oder Rucksack über DIN A4 (21,0 cm x 29,7 cm)
• Sperrige Gegenstände jeglicher Art (Koffer, Körbe, Helme, Kinderwagen, Stockschirme, etc.)
• Getränke, Speisen und Snacks
• Technische Geräte (Notebooks, Tablets, Kameras, Audio- und Videorekorder, GoPros, Selfie-Sticks, große Powerbanks, etc.)
Eine Taschenabgabe ist gegen eine Gebühr von 5,00 € vor Ort möglich.
Ihre Kleidungsstücke wie z.B. Jacken können Sie an den Garderoben im Tempodrom abgeben. Diese befinden sich im Unterrang.
Weitere Informationen können Sie der Hausordnung entnehmen.
Abweichend hiervon können gegebenenfalls anderslautende, strengere Regelungen des jeweiligen Veranstalters gelten. Über kurzfristige Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig auf unserer Website sowie Facebook und Twitter.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Hinweis:
Die für den 18.02.2023 geplante Veranstaltung wurde auf den 15.05.2024 verschoben. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit.
Informationen des Veranstalters, der Concert Concept Veranstaltungs-GmbH Berlin:
„Die Anwesenheit bei öffentlichen Tanzveranstaltungen ohne Begleitung einer personensorgeberechtigten oder erziehungsbeauftragten Person darf Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren nicht und Jugendlichen ab 16 Jahren längstens bis 24 Uhr gestattet werden.
Die Ausnahme bildet eine Begleitung durch eine personensorgeberechtigte oder erziehungsbeauftragte Person. Für die Erteilung einer Erziehungsbeauftragung nach §1 Abs. 1 Nr. 4 JuSchG, können Sie gerne unseren Vordruck, den so genannten „Muttizettel“ benutzen:
Veranstaltungsbezogen können jeweils strengere, hiervon abweichende Regelungen festgelegt werden. Informieren Sie sich bitte diesbezüglich bereits im Vorhinein (z.B. AGB zum Kauf von Eintrittskarten).
Weiterführende Informationen zum Jugendschutzgesetz im Allgemeinen erhalten Sie hier oder auf den Webseiten das Landes Berlin.“
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie den Tempodrom-Newsletter.