© Landstreicher Konzerte GmbH

Weird Crimes mit Ines Anioli und Visa Vie

Tour 2023

Einlass
19:00 Uhr
Beginn
20:00 Uhr
Ort
Große Arena
© Landstreicher Konzerte GmbH
Ausverkauft

Truecrime-Podcast WEIRD CRIMES live – im Frühjahr 2023 auf großer Tour durch Deutschland.


Der exklusive eventim-Presale startet ab dem 23.11.2022, 10 Uhr. Der reguläre VVK beginnt ab dem 25.11.2022, 10 Uhr.

Aus privaten Gesprächen während einer Autofahrt entwickelte sich 2020 nicht einfach nur ein neuer True-Crime-Podcast, sondern ein ganz neues Genre: WEIRD CRIMES. Darin sprechen Radiomoderatorin Visa Vie und Comedienne Ines Anioli regelmäßig über die groteskesten Kriminalfälle, die die Welt je gesehen hat. Im Sommer 2022 verließen die beiden erfolgreichen Podcasterinnen ihre Studiozelle und brachten erstmals neuen WEIRD CRIMES-Stoff live auf die Bühne und damit unmittelbar zum Publikum. Ihre Tour war in wenigen Minuten komplett ausverkauft – Grund genug, die erfolgreiche Live- Adaption von WEIRD CRIMES fortzusetzen. Im April und Mai 2023 gehen Visa Vie und Ines Anioli erneut auf Tour – ihre Fans dürfen sich auf sieben spannungsgeladene Shows in ganz Deutschland freuen.

Im Podcast WEIRD CRIMES, ein Studio Bummens Original, gibt es alle vierzehn Tage die weirdesten True Crime-Stories zu hören, 32 Folgen sind es aktuell. Ob Schachbrettmörder, Kokain-Kreuzfahrten, gefährliche Internetbekanntschaften, Pornokönige oder Exorzismus im Hotelzimmer: True-Crime-Junkie Visa Vie beschäftigt sich vor jeder Folge intensiv mit einem neuen, seltsamen und höchst bizarren Kriminalfall – und erzählt Comedy-Star Ines Anioli davon, die den Finger unmittelbar in die Wunde des Wahnsinns legt. Ein neues Podcast- Genre ist geboren: WEIRD CRIMES!

Visa Vie zählt in Deutschland nicht nur zu den wichtigsten Frauen der Hip-Hop-Szene, sondern hat durch ihre fiktionale Story „Das allerletzte Interview“, für die sie den deutschen Podcast-Preis als beste Autorin erhielt und welche aktuell verfilmt wird, bereits Erfahrung im Crime-Business.

Ines Anioli hört den Geschichten von Visa Vie gebannt zu und kommentiert diese mit eigenen Erfahrungen aus ihrem Leben. Sie ist neu im Crime-Business, aber dafür umso erfahrener in der Podcast-Welt. Als bekannte Comedienne bringt sie in jeder Episode genau die richtige Nuance Humor ein und schafft so ein unvergleichliches True-Crime-Erlebnis, das vor Absurdität nicht zu überbieten ist.

Mehr lesen Weniger

Liebe Besucher/-innen des Tempodrom,

gemäß der beschlossenen SARS-CoV-2-Basisschutzmaßnahmenverordnung, die ab dem 01.04.2022 in Kraft tritt, lockern sich die Corona-Maßnahmen auch für Veranstaltungen im Tempodrom. Demnach gibt es keine verpflichtenden Nachweis- & Hygienerichtlinien, außer folgenden, gängigen Einlassbestimmungen:  

  • Vorlage eines gültigen Tickets für die jeweilige Veranstaltung.

Dennoch gilt: Zum eigenen Schutz und aus gegenseitiger Rücksichtnahme ist das Tragen einer Maske freiwillig natürlich möglich. 
Wer sich krank fühlt oder gar Symptome hat, sollte sich umgehend testen bzw. einen Arzt aufsuchen und der Veranstaltung zum Schutz der anderen Gäste fernbleiben. 

Abweichend hiervon können gegebenenfalls anderslautende, strengere Regelungen des jeweiligen Veranstalters gelten, die wir dann entsprechend in den jeweiligen Veranstaltungsinfos auf unserer Website kommuniziert haben. 

Bitte beschränken Sie sich beim Besuch des Tempodrom auf die Mitnahme folgender Gegenstände:

•    Tasche oder Rucksack bis max. DIN A4 (21,0 cm x 29,7 cm)

Bitte verzichten Sie auf das Mitbringen folgender Gegenstände:

•    Tasche oder Rucksack über DIN A4 (21,0 cm x 29,7 cm)
•    Sperrige Gegenstände jeglicher Art (Koffer, Körbe, Helme, Kinderwagen, Stockschirme, etc.)
•    Getränke, Speisen und Snacks
•    Technische Geräte (Notebooks, Tablets, Kameras, Audio- und Videorekorder, GoPros, Selfie-Sticks, große Powerbanks, etc.)

Eine Taschenabgabe ist gegen eine Gebühr von 5,00 € vor Ort möglich.  

Ihre Kleidungsstücke wie z.B. Jacken können Sie an den Garderoben im Tempodrom abgeben. Diese befinden sich im Unterrang.

Weitere Informationen können Sie der Hausordnung entnehmen.

Abweichend hiervon können gegebenenfalls anderslautende, strengere Regelungen des jeweiligen Veranstalters gelten. Über kurzfristige Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig auf unserer Website sowie Facebook und Twitter


Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Informationen des Veranstalters, der Landstreicher Konzerte GmbH:

„Unsere Altersbeschränkungen sind gemäß des Jugendschutzgesetzes festgelegt. Die für euer Event geltenden Regelungen findet ihr unter der jeweiligen Veranstaltung auf unserer Website. Falls nicht anders kommuniziert gelten die folgenden Bestimmungen:

Personen unter 6 Jahren

Kinder unter 6 Jahren haben keinen Zutritt auf unseren Veranstaltungen.

Personen unter 14 Jahren

Jugendliche unter 14 Jahren dürfen das Konzert nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten (bzw. einer von den Erziehungsberechtigten beauftragten, volljährigen Person) besuchen.

Personen unter 16 Jahre

Jugendliche unter 16 Jahren dürfen das Konzert nur mit schriftlicher Erlaubnis eines Erziehungsberechtigten besuchen. Das Formular zur Erziehungsbeauftragung könnt ihr HIER downloaden.

Ausnahmen: Veranstaltung „ab 18 Jahren“ deklariert: Hier haben nur volljährige Personen Zutritt

Ausgewiesene Veranstaltungen für Kinder: Die Zugangsbestimmungen sind in der jeweiligen Veranstaltung auf der Veranstalter-Website angegeben.“

Event teilen

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie den Tempodrom-Newsletter.

 

Tempodrom
Betriebsgesellschaft mbH & Co. KG

Möckernstr. 10
10963 Berlin


Ticket-Hotline*: +49 (0)1806 554 111
info@tempodrom.de
Member of:
Europäischer Verband der Veranstaltungs-Centren e.V. Berlin Event Network BDKV Bundesverband der Konzert- und Veranstaltungswirtschaft e. V. MEET BERLIN